Kategorien
Uncategorized

Termine Stand 17.01.2025

Kategorien
Uncategorized

Adventskonzert

Oplus_0

Zarte vorweihnachtliche Klänge, gesungen von drei Chören, ließen den Alltagsstress beim Adventskonzert des Gesangvereins „Liederkranz“ zusammen mit dem katholischen Kirchenchor in der St. Petrus- und Pauluskirche entfliehen.

 Trotz nur kurzfristiger Vorbereitungszeit gelang es dem neuen Chorleiter Johnny Rieger ein abwechslungsreiches Programm mit allen Mitwirkenden auf die Beine zu stellen, wie es auch die beiden Vorsitzenden Harald Mößle und Anneliese Mickley zu würdigen wussten. In seinem  Grußwort ging Pfarrer Ludwik Heller auf die besinnliche Adventszeit ein.

Harmonisch begleitet von Albina Gabelkov am Piano eröffneten „Liederkranz“ und Kirchenchor gemeinsam die Liedvorträge um den Besuchern nach dem Text ein Lied zu schenken. Mit dem Altrussischen Chorgesang „Tebje Pajom“ bat der gemischte Chor des Gesangvereins um Frieden in der Welt. Im Advent a schene Weis, sang man in gemischter Formation wie auch ruhig fließend „Advent ist ein Leuchten“. Getragen auf Forte steigend sang der Männerchor „Das Morgenrot“ und das „Gloria“.

Es durfte eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht eines Hirten nicht fehlen, vorgetragen durch Max Groll.

„Wir warten auf ein Ereignis“ mit einem Vor- und Zwischenspiel der Pianistin, der französischen Volksweise „Hosanna in excelsis“ und dem bekannten Lied „Maria durch den  Dornwald ging“ leistete der katholische Kirchenchor ebenfalls einen gelungenen Programmbeitrag.

Aber auch die Besucher waren zum Mitsingen eingeladen. Bei Liedern, „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“ zeigten an der Orgel Albina Gakelkov, sowie Bernd Pasenau und Johnny Rieger beide mit der Trompete zum Gemeinschaftsgesang ihr volles musikalisches Können. Ein ebenfalls von allen gesungenes Schlusslied durfte mit dem neuzeitlichen Titel „Ein Stern strahlt“ nicht fehlen und die Besucher ließen auch die Chöre nicht ohne Zugabe abtreten, wo dann von allen Chören nochmals das Stück „Tebje Pajom“ um den Frieden bat.